Liebe Entscheider,

mein Name ist Jörg von Heißen und ich freue mich, Sie auf meiner Website begrüßen zu dürfen! Ich bin PLM-Enthusiast und passionierter Praktiker aus ganzem Herzen.

Während meiner mehr als 15-jährigen beruflichen Laufbahn rund um dieses Thema hatte ich das Vergnügen, mit und für verschiedene(n) Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen zusammenzuarbeiten. Die externe Sicht auf die Herausforderungen und Handlungsoptionen im breiten Feld des Product Lifecycle Managements konnte ich als Unternehmensberater erlangen, interne Einblicke dann als „Inhouse“-Berater und strategischer Projektleiter in der Automobilindustrie. Darüber hinaus habe ich mit den großen PLM-Anbietern in verschiedenen Geschäftsentwicklungs-, Angebots- und Implementierungsaktivitäten bzw. -projekten zusammengearbeitet. Für weitere Details, werfen Sie gerne einen Blick in „Ihr Coach“.

Ich bin fest davon überzeugt, dass das breite Themenspektrum unter dem Dach von PLM enorme Potenziale bietet – insbesondere für Produkt-orientierte Unternehmen – und die ultimative Basis für viele in der jüngeren Vergangenheit „gehypte“ Entwicklungen ist wie z.B. Digitaler Zwilling, Virtual/Augmented Reality, Cyber-physische Systeme, Industrie 4.0...um nur einige zu nennen. Gerade für deutsche / westeuropäische Unternehmen wird die Beherrschung und effektive Ausgestaltung von PLM-Fähigkeiten sowie deren konsequente und koordinierte Umsetzung (im Zuge einer in vielen Fällen transformativen Reise) ein Schlüsselfaktor für die Existenzsicherung und ihr langfristiges Wachstum in den jeweiligen Märkten sein.

Das Verständnis der grundlegenden Eigenschaften, Besonderheiten und Gestaltungsräume sowie der vielfältigen Komplexitäten in diesem Bereich ist jedoch auf allen Hierarchieebenen oftmals eher gering. Daher ist es kein Wunder, dass eine Vielzahl von Verbesserungsinitiativen im Bereich PLM (von kleineren Erweiterungen bis hin zur umfassenden Einführung neuer PLM-Prozesse und -Systeme) kläglich scheitert. Folglich ist oftmals ein signifikanter Teil der bereits (seit längerem) verfügbaren Funktionalitäten in den Software-Suiten der großen PLM-Anbieter (und damit erhebliche Wertpotenziale) in vielen Unternehmen mehr oder weniger ungenutzt und keinesfalls "Stand der Technik" oder "gelebte Praxis" in der jeweiligen Branche.

Als Coach auf Augenhöhe möchte ich Sie unterstützen, die signifikanten Nutzenpotenziale von PLM für Ihr Unternehmen zu identifizieren, zielgerichtet in die Umsetzung zu bringen und über konsequente Implementierung final zu heben. 

Als Praktiker mit Leib und Seele freue ich mich sehr auf die aktive Zusammenarbeit mit Ihnen!