Ihre Charakteristika – meine Zielgruppe

In relativ „kleinen“ mittelständischen Unternehmen (bis ca. 250 Mio. €) ist die Ausprägung PLM-relevanter Themen noch recht überschaubar. Oftmals handelt es sich um wenige CAD-Arbeitsplätze, deren Daten konsistent verwaltet und zur Verfügung gestellt werden wollen. Teilweise sind schon Verbindungen zu „downstream“-Prozessen wie z.B. CNC-Fertigung in Betrieb, was die Anforderungen an Schnittstellen, v.a. aber auch hinsichtlich konsistenter Datenhaltung schon erhöht. Betreut werden diese Firmen zumeist von kleinen Systemhäusern; vielfach und hauptsächlich eigenen sich aber die internen Kollegen nach und nach entsprechendes Spezialwissen im jeweiligen Fachgebiet an.

Bei den großen Mittelständlern und Konzernen (ab ca. 4 Mrd. €) sind die Herausforderungen an PLM-Prozesse, -Methoden und -Lösungen schon deutlich komplexer. Hier multipliziert sich die Anzahl der direkt (Autoren / „Power user“) sowie der indirekt Beteiligten (Konsumenten der verwalteten Informationen im gesamten Unternehmen) um ein Vielfaches – und somit potenziert sich oftmals die Komplexität des Gesamtsystems. Diese Firmen sind einerseits in direktem Kontakt mit den führenden PLM-Software-Herstellern, andererseits auch Zielkunden von mittelständischen und großen Beratungshäusern in diesem Bereich.

 

Meine Zielgruppe

Gerade bei Firmen zwischen den genannten Umsatzgrenzen (wobei dies natürlich nur grobe Näherungswerte darstellen) besteht oftmals eine Diskrepanz im Hinblick auf die im Haus verfügbaren Erfahrungen und Fähigkeiten einerseits und den Fokus bzw. die Ansprechbarkeit (teilweise auch Motivation) der Beratungsunternehmen und Software-Hersteller andererseits. Genau hier möchte ich unterstützen und Sie bei den anstehenden Herausforderungen zur Seite stehen. Mit zunehmenden Anforderungen Ihrerseits steigen die Möglichkeiten und somit Komplexitäten ihrer Beantwortung durch entsprechende Lösungen (prozessual, methodisch und System-seitig) als auch der Bedarf an kompetenter Beratung. Letzteres ist teilweise mit ähnlichen Komplexitäten – z.B. bzgl. Auswahl, Zusammenarbeit und Steuerung der Partner – verbunden. Hier werde ich meine Expertise und Erfahrung in den vorgenannten Bereichen einbringen, um Ihr Unternehmen bestmöglich im Zusammenspiel dieser Partner zu positionieren.


Wenn Sie sich also in oben beschriebenen Charakteristika wiederfinden bzw. mit einigen der genannten Herausforderungen konfrontiert sehen, lassen Sie uns diese gemeinsam angehen und Sie für die nächsten Schritte auf Ihrer PLM-Transformation bestmöglich aufstellen!!

PS:

Falls meine Einschätzung bzgl. „kleiner mittelständischer Unternehmen“ oder „großen Mittelständlern und Konzernen“ nicht korrekt war, freue ich mich natürlich auch hier auf spannende Situationen und Herausforderungen.