Ihr Coach - meine berufliche Historie
Schon in meinem Studium zum "Bachelor of Arts in Management with Engineering" ging es um ein breites Verständnis des Gesamtunternehmens einerseits sowie um tiefere Inhalte im IT- und Entwicklungsbereich andererseits. Über ein Stipendium von und Praxisphasen bei SIEMENS im In- und Ausland konnte ich von Anfang an praktische Erfahrungen sammeln.
In den ersten Berufsjahren als Business Consultant bei SIEMENS lag der Schwerpunkt auf Management- und IT-Beratung sowie Projektmanagement. In einem meiner Projekte ging es um den Aufbau der Zusammenarbeit von SIEMENS BUSINESS SERVICES (IT-Dienstleister; heute größtenteils zu ATOS gehörig) und dem kürzlich eingekauften Bereich SIEMENS PLM (ehemals UGS). Hier durfte ich die gesamte Angebotspalette rund um PLM (Strategie-/Prozess-/IT-Beratung sowie Betrieb/Outsourcing) kennen lernen - und habe so meine Passion für dieses Thema entdeckt. Neben der inhaltlichen Arbeit durfte ich bei SIEMENS auch an einem globalen Programm für den Führungskräfte-Nachwuchs teilnehmen.
Um tiefer in die eigentliche PLM-Beratung einzusteigen und die verschiedenen Facetten des Themas in unterschiedlichsten Unternehmen kennen zu lernen, wechselte ich dann zu ACCENTURE - eine der führenden Unternehmensberatungen mit der kompletten Angebotsbreite. Über die Jahre hinweg konnte ich eine Vielzahl an Projekten (leitend) durchführen - von Strategie- & Roadmap-Entwicklung über Prozessanalysen und Lösungsauswahl bis hin zu Implementierungsprojekten. Ich konnte mit und für führende(n) Unternehmen aus Branchen wie Luftfahrt, Automobil / Zulieferer, Maschinenbau, High-Tech und Konsumgüter. In dieser Zeit habe ich zusammen mit meinem Kollegen auch einen Artikel zu PLM in einer Fachzeitschrift publiziert.
In dieser Zeit erwuchs der Wunsch, die Fachlichkeit in Themen rund um Produktentwicklung / Engineering zu vertiefen, um noch besser auf Augenhöhe mit meinen jeweiligen Kunden sprechen und auf ihre Belange eingehen zu können. Über ein Stipendium von ACCENTURE konnte ich die Engineering-Kurse aus dem Master-Programm "Management of Product Development" an der HECTOR SCHOOL (Karlsruher Institut für Technologie) absolvieren - eine sehr wertvolle Erfahrung!
Bei HELLA - meinem aktuellen Arbeitgeber - konnte ich zunächst als interner PLM-Berater fachliche Projekte wie z.B. "Referenzproduktarchitektur" umsetzen und in verbundenen Themenfeldern wie CAD, Simulation etc. Erfahrungen machen. In dieser Zeit entstand auch das Video auf der SmartVariant.con. Weiterhin konnte ich auch mein Wissen um Projekt- und Programmleitung anwenden und ausbauen. Hier habe ich für das Top Management über Strategie- bzw. Roadmap-Arbeit mehrjährige Transformationsprojekte erarbeitet und aufgesetzt. Nach einer disziplinarischen Führungsposition im Bereich "Standardisieren von Projektmanagement-Methoden, Anforderungs- sowie Portfolio Management für die signifikantesten Verbesserungsprojekte weltweit" habe ich als Direktor Projektmanagement ein großes IT-Outsourcing-Projekt geleitet. Aktuell bin ich als "Head of Program Management" in einem unternehmensweiten Transformationsprojekt tätig.